Multi-Szenario-anpassbare PCB-Gürtelmodule mit hoher Effizienz synchroner Übertragung
Produkt-Beschreibung
Anpassungsfähige PCB-Riemenmodulserie für verschiedene Szenarien mit hocheffizienter Synchronübertragung
Die linearen PCB-Riemenmodule zeichnen sich durch eine breite Palette von Anwendungsszenarien aus und ermöglichen einen schnellen Werkstücktransfer in Produktionslinien, führen präzise Klebefolien-Schneideoperationen durch und verbinden effizient Schlüsselprozesse wie die Werkstückhandhabung zwischen CNC-Bearbeitungsmaschinen. In Bezug auf industrielle Anwendungen werden sie in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter die Präzisionsübertragungsglieder von TFT-LCD-Flüssigkristallpanel-Geräten, die Komponentenhandhabungsprozesse von Solarenergieanlagen, die Materialförderverfahren von Lebensmittelverpackungsanlagen und die automatisierten Be- und Entladeszenarien von CNC-Bearbeitungsanlagen. Die Arten von PCB-Riemen werden basierend auf den Arbeitsbedingungen in zwei Kategorien unterteilt: Reinraumriemen eignen sich für Betriebsumgebungen mit hohen Sauberkeitsanforderungen, während Gummiriemen an herkömmliche Arbeitsbedingungen angepasst sind.
Die technischen Vorteile des Synchronriemenantriebs sind besonders hervorzuheben: Der verwendete PM-Hochspannungs-Zahnriemen erreicht mit seinem exzellenten Konstruktionsdesign eine effiziente Übertragung von 98 % und die maximale lineare Geschwindigkeit kann 2 m/s erreichen — das ist doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Schraubenschlitten. In Kombination mit leichten Aluminiumlegierungsschlitten reduziert er nicht nur die Bewegungsbelastung, sondern verkürzt auch die dynamische Reaktionszeit auf 0,4 s, was die Betriebseffizienz von Sortier- und Handhabungsgliedern deutlich verbessert.
In Bezug auf die Hubverlängerungsfähigkeit schneidet dieses Modul ebenfalls hervorragend ab: Der Standardhub deckt 50-3500 mm ab. Durch den Einsatz fortschrittlicher Führungsschienen-Spleißtechnologie kann es problemlos eine nahtlose Verlängerung von ultralangen Hüben erreichen und sich vollständig von der Hubengstelle lösen, die durch die kritische Geschwindigkeitsbegrenzung herkömmlicher Schrauben verursacht wird. Es eignet sich besonders für Szenarien wie den Materialtransport über lange Distanzen in Logistikförderlinien und groß angelegte Operationen von Shuttle-Fahrzeugen in dreidimensionalen Lagern.